Sie haben Schmerzen seitlich an der Hüfte beim Gehen und vor allem beim Treppensteigen? Oder wenn Sie auf der betroffenen Seite liegen? Könnte das auf eine Arthrose im Hüftgelenk deuten? Nein – in den meisten Fällen handelt es sich… mehr
Hüftersatzoperationen werden inzwischen oft durchgeführt. Sie führen bei den meisten Patienten zu sehr guten Ergebnissen und erlauben in vielen Fällen ein schmerzfreies Gehen. Die alltäglichen Aktivitäten können aufgrund der zurückgewonnenen Beweglichkeit wieder ohne Probleme durchgeführt werden. Leider sind auch… mehr
1. Hüftprothesen halten nicht ewig Hüftprothesen können lange halten – fragen Sie Ihren Operateur, wird er von 15 oder 20 Jahren sprechen. Bei diesen Zahlen handelt es sich jedoch um statistische Durchschnittswerte. Ein Operateur kann nicht mit Sicherheit sagen,… mehr
Diese Frage wird in orthopädischen Praxen immer öfters gestellt. Die Antwort darauf ist nicht einfach. Häufig sind jüngere Menschen, die bis zum Zeitpunkt der Operation sportlich sehr aktiv waren, von Gelenkverschleiß und damit auch von einem Gelenkersatz betroffen. Sie… mehr
Die Versorgung mit einer Hüfttotalendoprothese hat sich in der Behandlung der fortgeschrittenen Hüftarthrose zum Standard entwickelt. Eine Alternative zu einer Operation ist die konservative Behandlung. Wie jede Arthrose sollte bei der Hüftarthrosebehandlung eine Stufenbehandlung eingesetzt werden, angefangen bei den… mehr
Eine periprothetische Fraktur entsteht, wenn der Knochen, der die Prothese umrundet oder sich nahe an einer Prothese befindet, bricht. Sie entsteht hauptsächlich nach Hüft- und Knieprothesenoperationen und kann eine komplizierte Situation darstellen, die eine aufwendige und anspruchsvolle chirurgische Behandlung… mehr
Bei der Hüftprothese werden am häufigsten Metall- und Kunststoffimplantate verwendet. Der Kopf und die Pfanne sind aus Metall, die Pfanneneinlage ist aus Kunststoff. Bisher bestand diese Einlage aus Polyethylen. Man kann bei dieser Einlage von einem Abrieb von circa… mehr
Beschwerden Wie sich die transiente Osteoporose bemerkbar macht? Ein Mann mittleren Alters klagt seit einigen Wochen über Schmerzen im Bereich der linken Hüfte. Die Schmerzen traten spontan auf und strahlen in die Leiste, das Gesäß und den Oberschenkel aus…. mehr
Bisher wurden Nervenschäden nach Hüftoperationen in direktem Zusammenhang mit der Hüftoperation gesehen. Sie wurden vor allem auf mechanische Faktoren zurückgeführt, die entweder vom Chirurgen oder Anästhesisten verursacht wurden. So werden als Ursache eine Überdehnung eines Nervs beschrieben (ausgelöst beispielsweise… mehr