Für Sport mit einer Schlittenprothese gelten die gleichen Regeln wie für alle anderen Arten von Kniegelenkprothesen. Wichtige Kriterien sind die ligamentäre Stabilität nach der Operation (Stabilität des Bandapparates), der Muskelstatus, der Bewegungsumfang des Kniegelenkes (Range of motion), die Achse des Beines… mehr
Bei mir steht 13 Jahre nach der Erstoperation ein Knieprothesenwechsel an. Warum ist diese Operation viel schwieriger als die Erstoperation? Frau S., Berlin Antwort: Sehr geehrte Frau S., bei einer sogenannten Revisionsoperation, wie in Ihrem Fall bei einem Knieprothesenwechsel,… mehr
Ich habe eine schwere Wirbelgelenkarthrose an der Halswirbelsäule zwischen dem 5. und dem 7. Halswirbel. Das Rückenmark ist eingeengt und ich habe schon leichte Gehstörungen. Man hat mir dringend eine Operation empfohlen. Jetzt habe ich aber gehört, dass sowohl… mehr
Ich bin 25 Jahre alt, 1,75 Meter groß, wiege 120 kg und somit übergewichtig. Sind meine Gelenkschmerzen (Hüftschmerzen) nur auf das Übergewicht zurückzuführen? Ich mache Sport (Fahrradfahren und ein wenig Joggen) und habe meine Schmerzen vor allem nach dem… mehr
Die Kernspintomographie oder auch Magnetresonanztomographie (MRT) gehört zu den bildgebenden Verfahren. Sie kommt im Gegensatz zu konventionellen Röntgenaufnahmen oder der Computertomographie ohne Röntgenstrahlen aus. Aus diesem Grund verursacht sie keine Strahlenbelastung, was zum Beispiel vor allem bei Kindern ein… mehr
Ich habe eine fortgeschrittene Kniearthrose und erhalte bald eine Knieprothese. Wie wird die Nachbehandlung nach einer Knieprothese durchgeführt und wie lang dauert sie? Muss ich in eine Kurklinik? Herr L., Koblenz Antwort Sehr geehrter Herr L., die Nachbehandlung beginnt schon… mehr
Ich habe seit mehreren Jahren Fingergelenkarthrose. Seit einem Jahr sind die Schübe öfter aufgetreten. Besonders die Endgelenke der Finger schmerzen, ich kann die entsprechenden Finger nicht mehr belasten und es entstehen neue Knoten. Kann ich dagegen eine krankengymnastische Übung machen… mehr
Ich bin 40 Jahre alt und habe eine beginnende Arthrose an der Halswirbelsäule. Diese verursacht bei mir eine leichte Halswirbelkanalverengung, die dazu führt, dass ich immer die Schulter hochziehe und dadurch Verspannungen bekomme, die zu Entzündungen in den Armen… mehr
Meine Frau hat an beiden Daumengelenken eine sehr schmerzhafte Daumensattelgelenkarthrose diagnostiziert bekommen. Die Röntgenbilder zeigen schon viel Verschleiß mit starken Knochenanbauten. Der Arzt hat außer einer OP keine weitere Behandlungsoption dargestellt, meine Frau möchte sich aber nicht operieren lassen. Gibt es… mehr