Wir wissen alle, dass sich Rauchen negativ auf die Gesundheit auswirkt. In Deutschland wurden 2013 über 80 Milliarden Zigaretten geraucht. Man schätzt, dass jährlich zwischen 100.000 und 120.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens sterben. Circa 33… mehr
Es wird vermutet, dass eine chronische Entzündung die häufigste Ursache für Alterskrankheiten darstellt und somit auch für das Altern selbst verantwortlich ist. Dies liegt daran, dass entzündetes Gewebe große Mengen an freien Radikalen produziert, die DNA-Schäden verursachen. Ständige Entzündungen… mehr
Eine neue Studie könnte daraufhin deuten, dass Kniearthrose und Handarthrose unterschiedliche Auslöser haben. Im Bereich des Kniegelenkes scheinen mechanische Stressfaktoren den größten Einfluss zu haben, im Bereich der Hand eher systemische Prozesse (die sich auf ein ganzes Organsystem auswirken)…. mehr
Laut eines neuen internationalen Forschungsprojektes könnte der Nachweis einer Synovialitis benutzt werden, um festzustellen, ob ein Patient später eine Kniegelenkarthrose entwickeln wird. Eine Synovialitis ist eine Schleimhautentzündung in einem Gelenk, die immer bei einer rheumatischen Erkrankung eines Gelenkes vorliegt…. mehr
Um es vorweg zu sagen: Gelenkknacken verursacht keine Arthrose. Gelenkknacken ist eine häufige Erfahrung, die viele Menschen machen. Manche können es provozieren und auslösen, zum Beispiel im Bereich der Fingergelenke. Bei anderen entstehen sie bei normalen Aktivitäten, wie beim… mehr
Funktionieren die Organe richtig, kann sich das an einem Gelenk zeigen. Das hängt damit zusammen, dass der Körper nach der Logik der Wechselseitigkeit arbeitet. Darunter versteht man, dass alle Organe des menschlichen Körpers mit einem Gelenk verbunden sind. Bei… mehr
Das Risiko, eine Infektion nach einer Operation im Operationsgebiet zu entwickeln, ist im Allgemeinen sehr niedrig. Nach einer Kniegelenkprothesenimplantation liegt das Risiko einer Infektion je nach Studie bei 0,5 bis 4 Prozent. Auch wenn das Risiko sehr niedrig ist,… mehr
Eine interessante Studie zeigt, dass vielleicht ein einziger Bewegungstest ein wichtiger Prädiktor für Gesundheit und Langlebigkeit bei älteren Erwachsenen zu sein scheint: Und zwar die Fähigkeit, vom Sitzen ins Stehen zu kommen. Aufgrund einer steigenden Lebenserwartung gibt es ein… mehr
Wissenschaftler aus Karlsruhe arbeiten daran, dass eine Kniearthrose früher als bisher erkannt wird. Denn mit der Früherkennung könnte Patienten bereits in einem sehr frühen Stadium der Erkrankung geholfen werden. Funktioniert ein Gelenk nicht mehr richtig, versuchen viele Menschen dies… mehr