Das Tarsaltunnelsyndrom wurde erstmals durch Koppel 1960 beschrieben. Es handelt sich um eine Kompression eines Nervs, des Nervus tibialis posterior, in Höhe des Tarsaltunnels. Der Tarsaltunnel ist ein Tunnel, der durch ein Band gebildet wird, das vom Innenknöchel zum… mehr
Fersenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Rückfußbeschwerden und stellen oft eine therapeutische Herausforderung dar. Biomechanik Ein Blick auf die Anatomie ist wichtig, um die Behandlungsprinzipien zu verstehen. Die Plantaraponeurose (Faszie) ist ein verdicktes fibröses Gewebeband, das im Fettgewebe… mehr
Der goldene Standard bei der fortgeschrittenen Sprunggelenkarthrose war bisher immer die Versteifung (Arthrodese) des Sprunggelenks. Neben einer möglichen Pseudarthrose (Ausbleiben der knöchernen Durchbauung der Versteifung) können eine lange Nachbehandlungszeit (bis zu 4 Monaten) und die Entwicklung von Arthrosen in… mehr
Die Arthroskopie des Sprunggelenks wird sowohl am oberen als auch am unteren Sprunggelenk (subtalares Gelenk) durchgeführt. Die Arthroskopie des unteren Sprunggelenks wird eher nur in spezialisierten Zentren durchgeführt. Sie hat seltenere Indikationen und bedarf aufgrund der Größe und der… mehr
Der Fuß ist unterteilt in drei Abschnitte: die Fußwurzel, der Mittel- und der Vorfuß. Der Fuß besteht aus 26 Knochen, die alle Gelenkverbindungen zu einem oder mehreren Nachbarknochen haben. Jede Gelenkfläche dieser Knochen kann sich arthrotisch verändern. Arthrose bedeutet… mehr
Im Anfangsstadium der Großzehengrundgelenkarthrose (Hallux rigidus) kann eine adäquate Schuhversorgung (Einlagen mit Einbau einer sogenannten Rigidusfeder), eventuell in Kombination mit einer Abrollhilfe (Ballenrolle) erfolgen. Sie können auch vorübergehend entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Eine intraartikuläre Kortisonspritze kann auch starke Schmerzen vorübergehend… mehr
Ihre Frage an AJ
Stellen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos ihre Frage an das Arthrose Journal und holen Sie rat unserer Fachredaktion ein.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.