Aus den Ergebnissen bisheriger Studien weiß man, dass strukturierte Sportprogramme die Bewegungsfähigkeit von Patienten mit einer Kniegelenkarthrose verbessern können. Doch welche Möglichkeiten gibt es für diejenigen, die sich lieber ohne festes Programm bewegen möchten? Ein Team um Daniel White… mehr
Patienten, die stark gefährdet waren, nicht mehr ohne fremde Hilfe gehen zu können, nahmen an einem Bewegungsprogramm teil. Das Programm machte ihnen so viel Spaß, dass sie es freiwillig fortsetzten. Immobilität birgt viele Risiken Eine vom National Institute of… mehr
Die asiatischen Bewegungsformen des Tai Chi Chuan (Tai Chi, Taiji) und Qi Gong stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie werden sowohl zur medizinischen Behandlung als auch zur Stabilisierung der Gesundheit eingesetzt. Die chinesische Philosophie bildet die Grundlage dieser… mehr
Professionelle Fußballspieler können lukrative und erfolgreiche Karrieren bei einer Sportart erlangen, die sie lieben und für die sie nicht selten sehr gut bezahlt werden. Sie zahlen aber auch oft einen hohen Preis – meist erst dann, wenn sie sich… mehr
Fußballspielen bei untrainierten 70-jährigen Männern zeigt unerwartete Ergebnisse Ungeübte 70-jährige Männer werden durch Fußballspielen deutlich fitter und gesünder. In einer Studie des Copenhagen Center for Team Sport and Health erreichten fußballspielende Männer nach 4-monatigen zweimal wöchentlichen Trainingseinheiten eine deutliche… mehr
Radfahren Speziell das Radfahren eignet sich bei Rückenbeschwerden. Radfahren kann die Rückenmuskulatur stärken und sogar der Entstehung von Rückenschmerzen vorbeugen. Außerdem wird die Wirbelsäule durch das Abstützen des Oberkörpers auf den Lenker teilweise entlastet. Damit das Radfahren Spaß macht… mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) empfiehlt bei Arthrose gleichmäßige, rhythmische Bewegungen wie bei den klassischen Ausdauersportarten Schwimmen, Rad fahren, Dauerlauf, Walking und Skilanglauf zu bevorzugen. Speziell das Rad fahren als Ausdauersport ist besonders für Menschen geeignet,… mehr
Tanzen Rhythmische Bewegungen können Verspannungen lösen, der Spaß am Tanzen lässt den Alltagsstress vergessen und alle Sinne werden aktiviert. Tanzen bringt die gesamte Muskulatur in Bewegung, löst Spannungen in Körper und Seele und kann sogar Schmerzen lindern. Ob folkloristisch,… mehr
Vier von fünf Menschen sind im Laufe ihres Lebens von Rückenbeschwerden betroffen. Auslöser ist häufig eine Arthrose in der Wirbelsäule. Oft werden Rückenschmerzen sogar zum lebenslangen Begleiter. Kaum einer ist dagegen gefeit. Von Jung bis Alt, jeden kann es… mehr