Das Ursprungsland der Alexandertechnik ist Australien. Ihr Gründer war ein Schauspieler. Fredrick Matthias Alexander, der von 1869 bis 1955 lebte, entwickelte die nach ihm benannte Alexandertechnik. Auf einen Nenner gebracht, kann man mithilfe dieser Technik Verspannungen im Körper lösen… mehr
Mondkalender bieten Empfehlungen für viele Tätigkeiten des Lebens an, von Haareschneiden bis Rasenmähen. Krankenhausärzte berichten, dass die Notfalldienste bei Vollmond arbeitsintensiver sind, dass psychiatrische Patienten je nach Mondphase anders reagieren. Auch soll der Mond einen Einfluss auf die Geburten… mehr
Viele Arthrose-Patienten nehmen ihre Schmerzmittel bewusst nicht richtig ein Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge nehmen viele Patienten mit chronischen Schmerzen ihre vom Arzt verordneten Medikamente nicht richtig ein. Jeder Zweite hält sich nicht an das vorgegebene Einnahmeschema. Einer der Gründe… mehr
Damit der Knorpel gesund bleibt, braucht er Wasser für die Schmierung und für seine Versorgung mit Nährstoffen. Und er benötigt sogenannte Proteoglycane. Das sind Substanzen aus großen Molekülen, die hauptsächlich aus Kohlenhydraten und einem geringen Anteil an Eiweißen zusammengesetzt… mehr
Regelmäßige Übungen und Mahlzeiten sowie gleichmäßiges Erwärmen und Kühlen von Gelenken könnten die Symptome von Arthrose verringern, weil hierdurch die Körperuhr in einen gleichmäßigen Takt gebracht wird. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Universität Manchester um Dr. Qing-Jun Meng…. mehr
Für viele Patienten mit einer Arthrose im Kniegelenk ist es die letzte Hoffnung, um den Schmerzen und einem künstlichen Kniegelenk zu entkommen – die Akupunktur. In einer Studie aus Großbritannien wurden die Arthrose-Beschwerden von Patienten verringert – sogar dann,… mehr
Hyaluronsäure ist ein Bestandteil des Knorpels und der Flüssigkeit im Gelenk. Künstlich hergestellt wird sie unter anderem bei Arthrose angewendet. Denn unter der Anwendung von Hyaluronsäure könnten sich möglicherweise Entzündungen, die durch eine Arthrose hervorgerufen werden, bessern. Bei Patienten… mehr
Oxytocin ist das Treuehormon. Verlieben sich zwei Menschen, kommt dem Hormon die Aufgabe zu, deren Bindung zu stärken. Außerdem fördert das Hormon das Mitgefühl sowie das Vertrauen in andere Menschen – also möglicherweise auch das Vertrauen in den behandelnden… mehr
Rolfing, auch strukturelle Integration genannt, ist eine manuelle Körperarbeit, die von einem hierfür qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird. Die Behandlung erfolgt in 10 aufeinander aufbauenden Sitzungen mit dem Ziel das körperliche und seelische Wohlbefinden des Patienten größtmöglich zu verbessern. Entwickelt… mehr