Bei mir wurde diese Woche Arthrose in der rechten Schulter festgestellt. Ich bin 51 Jahre. Ist davon auszugehen, dass alle meine Gelenke jetzt betroffen sein könnten, oder kann es auch nur bei der rechten Schulter bleiben? Kann ich wirklich mit richtiger Ernährung die Symptome lindern bzw. ganz weg bekommen.
Frau E., Bruchsal
Antwort
Sehr geehrte Frau E.,
es kann sich um eine isolierte Arthrose eines Gelenkes handeln. Sie entsteht oft in Kombination mit einem Verschleiß der Sehnenmanschette, die den Oberkopf umgibt (Rotatorenmanschette). Im Vordergrund stehen dann eher die Beschwerden, die von dieser defekten Sehnenmanschette ausgehen.
Eine adäquate Ernährung kann unter Umständen eine lindernde Wirkung auf die Entzündungsschübe haben, die manchmal eine Arthrose begleiten. Eine spezielle Arthrose-Diät gibt es jedoch nicht. Es erscheint aber wichtig, auf einen gut funktionierenden Stoffwechsel zu achten, damit der Knorpel mit den nötigen Nährstoffen versorgt wird. Speisen mit einem hohen Anteil an tierischen Fetten und damit einem hohen Anteil an der entzündungsfördernden Arachidonsäure, sollten reduziert werden. Vitamin A, C und E können der entzündungsfördernden Wirkung von freien Sauerstoffradikalen entgegenwirken. Linolensäure enthalten in Soja, Lein- und Walnussöl und Omega-3-Fettsäuren, enthalten in fettreichem Seefisch wirken ebenso antientzündlich. Durch eine richtige Ernährung sollte man vor allem gezielt die Entstehung von Übergewicht vermeiden. Wichtig ist auch das Vermeiden oder Reduzieren von schädlichen Stoffen wie Nikotin und Alkohol.
Die Auskünfte unserer Experten sind generelle und unverbindliche Stellungnahmen, die einen Besuch bei einem Arzt oder Apotheker keinesfalls ersetzen.